Die Silberfüchse*

Die Silberfüchse*

erweitern Ihr Wissen über die Natur und ihre Fertigkeiten – Tiere werden beobachtet, Feuer ohne Streichhölzer entzündet, alte Werktechniken wie Frischholzschnitzen, Glutschalenbau, Weidenflechten ausprobiert. Der Umgang mit Werkzeugen und mit dem Feuer wird den Kindern sicher nahe gebracht.

Es bleibt immer auch genug Raum für eigene Vorstellungen z.B. zum Buden bauen, in den Bäumen picknicken oder einfach mal in der Hängematte den Vögeln und Geräuschen der Natur zu lauschen …

Im Winter wird der natürliche Umgang mit der Dunkelheit erlebt und wir spielen spannende Spiele mit Taschenlampe (oder ohne) im dunklen Zauberwald. Am knisternden Feuer können die Kinder sich mit heißem Apfelpunsch und selbstgemachten Popcorn wieder aufwärmen und aufregende Geschichten erzählen.

Ganzjährig fortlaufender Kurs einmal im Monat am Wochende außerhalb der Schulferien – im  Januar und Februar ist Winterpause.

Kursleitung:

Natalie Bomhof: Sozialarbeiterin,  Natur- & Wildnispädagogin 

Daniela Schlindwein: Dipl.-Erziehungswissenschaftlerin, angehende Naturpädagogin

Lucy Hoppe: studiert Pädagogik der Kindheit

 

Es besteht aktuell eine Warteliste. Haben Sie Fragen dann mailen Sie uns oder rufen Sie gern an.

Termine 2025

09.03.2025

13.04.2025

11.05.2025

29.06.2025

31.08.2025

28.09.2025

02.11.2025  13:30 – 18:30 Uhr

30.11.2025

14.12.2025